Bildung - Beratung - Kultur - Altes Wissen
Im Gedankenfreiraum findest du Inspirationen, Anregungen und konkrete Unterstützung für deine Herausforderungen und wenn du den Wunsch hast, dein Leben noch ein wenig bewusster zu gestalten.
Kostenlose Ebooks, Videos und geführte Reisen zum Download und weiterführende E-Workshops möchten dich auf deinem Weg begleiten. Mein Motto ist die Leichtigkeit. Das bedeutet für mich Freiräume und Wege zu finden, die möglichst harmonisch und liebevoll für alle Beteiligten sind.
Leichtigkeit mit Tiefgang kann das Leben grundlegend verändern. Natürlich ist dabei immer noch ein ganzes Stück Arbeit zu leisten. Aber wer sagt denn, dass Arbeit schwer sein muss...
Der Kurz-Lehrgang vermittelt eine Zugangsweise, die altes und neues Wissen verbindet und so das Beste aus allen Welten integriert. Ganzheitlich-spirituelle Philosophie und Methode trifft sich mit aktuellen Erkenntnissen aus dem systemischen Coaching, wissenschaftliche Nachweisbarkeit ergänzt überliefertes Erfahrungswissen.
Die Workshops sind geeignet für Menschen, die sich intensiver mit ganzheitlichen Heilzugängen beschäftigen möchten. Wir reisen ins Innere, um symbolische Heilkräfte zu aktivieren und beschäftigen uns mit Methoden aus schamanischen Kulturen und spirituellen Traditionen, die auch den Alltag bereichern und neu gestalten können. Wirksam sind die Lernerfahrungen zuallererst für sich selbst. Wer möchte, kann sie auch in den eigenen Arbeitsbereichen (sei es in der Heilarbeit oder in jeder Form von Begegnung mit Menschen) einsetzen.
Altes Wissen für neue Wege: Start 4. und 5. Oktober 2019
In einer Aufstellung werden die inneren Bilder, die wir über eine Situation, ein Problem oder ein Anliegen haben, nach außen verlagert und symbolisch dargestellt. Mit Hilfe von RepräsentantInnen für die Anteile und Personen unseres Lebens bekommen wir neue Einblicke in unsere Ausgangssituation. Vor allem aber können wir unser Leben harmonisch verändern und ins Gleichgewicht bringen.
Grundlage der angebotenen Weiterbildung ist die systemische Strukturaufstellung, wie sie von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd entwickelt wurde. Eine Aufstellung gibt neuen Lösungskonstruktionen Raum. Dabei geht es nicht um die Suche nach Wahrheiten, sondern um sinnvolle Möglichkeiten, die das Leben verbessern.
Nächster Start in Linz: 18. und 19. Oktober 2019
Coaching ist ein interaktiver Prozess, in dem Menschen bei privaten oder beruflichen Fragestellungen auf Augenhöhe begleitet werden. Der betroffene Mensch bleibt dabei immer selbst die Expertin oder der Experte, denn niemand sonst kann so viel über das eigene Thema wissen. Gleichzeitig wird der persönliche Zugang mitunter zu eng oder ist nicht mehr zielführend: Ein Problem entsteht, das Leben blockiert.
Die Ausbildung „Systemisches Coaching“ legt einen Schwerpunkt auf systemische Haltung, konstruktive Methoden, sinnstiftende Lebenseinstellung und ganzheitliche Sichtweisen, um Ergebnisse für unsere Klient/innen zu ermöglichen. Dies benötigt Achtsamkeit und Einsatz – eine Arbeit, die sich immer lohnen wird!
Start in Linz: 31. und 1. Februar 2020
Der Bildungsfreiraum bietet zertifizierte Aus- und Weiterbildungsangebote für Menschen, die mit Menschen arbeiten (wollen). Ein Team von Trainerinnen und Beraterinnen kreiert ein vielfältiges Bildungsprogramm mit ganzheitlichen Werten und einem positiven Blick auf die Menschen und ihre Möglichkeiten.
Wir wollen Menschen in ihren persönlichen Entscheidungen und individuellen Lebenswegen fördern. Lebensbegleitendes Lernen ist für uns ein positiver Wert, den wir gerne weitergeben möchten. Lernen schließt das Erfahren von Methoden und Wissen ein, wie auch die Entwicklung von Persönlichkeit und Haltung.
Gemeinsam kreieren wir Angebote und Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildung.
Wir alle haben eine Ursprungsfamilie, die uns Gene, Eigenschaften und Werte mitgegeben hat. So kommen wir nicht als unbeschriebene Blätter auf die Welt, sondern haben schon eine ganze Menge Vorgaben, die wir ganz natürlich erfüllen. Weiterlesen
Und was bedeutet das für mich? Das sind Fragen, die ich in letzter Zeit öfter höre. Die Antwort darauf ist leicht und kompliziert zugleich: Weiterlesen
Mit meinem Newsletter schicke ich dir Gedanken zum Monatsbeginn.
Außerdem wirst du immer über aktuelle Termine und weitere Neuigkeiten über Ausbildungen, Online-Angebote, Workshops.... informiert.