Bildung - Beratung - Kultur - Altes Wissen
Coaching ist ein interaktiver Prozess, in dem Menschen bei privaten oder beruflichen Fragestellungen auf Augenhöhe begleitet werden. Der betroffene Mensch bleibt dabei immer selbst die Expertin oder der Experte, denn niemand sonst kann so viel über das eigene Thema wissen. Gleichzeitig wird der persönliche Zugang mitunter zu eng oder ist nicht mehr zielführend: Ein Problem entsteht, das Leben blockiert.
Hilfestellung und Anregungen von außen können helfen, Probleme und Blockaden neu zu betrachten und Erkenntnisse zu gewinnen. Coaches unterstützen bei der Lösungsfindung, indem sie andere Sichtweisen anbieten und über gezielte Fragen zu kreativen Wegen anregen. Gemeinsam fällt es leichter, über bisherige Grenzen hinauszudenken.
In der Haltung der Lösungsorientierung geht es nicht darum, das „Warum“ oder die Ursache von Problemen herauszufinden. Für ein Problem wird es einen guten Grund geben, der auch gewürdigt werden will. Ohne wissen zu müssen, woher genau dieses stammt, können wir Ideen kreieren und gehirnphysiologisch neue Bahnen anlegen, die uns für die Zukunft konstruktive Wege ermöglichen.
Die Ausbildung „Systemisches Coaching“ legt einen Schwerpunkt auf systemische Haltung, konstruktive Methoden, sinnstiftende Lebenseinstellung und ganzheitliche Sichtweisen, um Ergebnisse für unsere Klient/innen zu ermöglichen. Dies benötigt Achtsamkeit und Einsatz – eine Arbeit, die sich immer lohnen wird!
Nähere Infos auf: www.bildungsfreiraum.com
Termin: 1. und 2. Februar 2019, Freitag 14 - 19 h, Samstag 10 - 18 h
Beg-Leitung: Eva Gütlinger
Termin: 1. und 2. März 2019, Freitag 14 - 19 h, Samstag 10 - 18 h
Beg-Leitung: Eva Gütlinger
Termin: 29./30. März 2019
Beg-Leitung: Birgit Traunfellner
Termin: 26. und 27. April 2019, Freitag 14 - 19 h, Samstag 10 - 18 h
Beg-Leitung: Michaela Hainzl
Termin: 30. Mai. - 2. Juni 2019, Donnerstag - Samstag jeweils 10 - 18 h, Sonntag 10 - 16 h
Beg-Leitung: Eva Gütlinger
Termin: 28. und 29. Juni 2019, Freitag 14 - 19 h, Samstag 10 - 18 h
Beg-Leitung: Birgit Traunfellner
Ergänzungstag: 27. Juli 2019, 10 - 18 h
Beg-Leitung: Eva Gütlinger
Termin: 13. und 14. September 2019, Freitag 14 - 19 h, Samstag 10 - 18 h
Beg-Leitung: Eva Gütlinger
Termin: 11. und 12. Oktober 2019
Beg-Leitung: Eva Gütlinger
Der Gesamtpreis für 9 Module (19 Ausbildungstage) beträgt € 2.280,-
Die Verrechnung erfolgt in 3 Raten. Die Anmeldung ist fixiert mit Bezahlung der 1. Rate.
Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 30 Tage vor Seminarbeginn fällt kein Storno an. Bei späterer Abmeldung werden 50 % der gesamten Lehrgangsgebühr verrechnet. Wenn möglich streben wir eine kulante Lösung an (Ersatzperson, Teilnahme zu einem späteren Zeitpunkt usw.).
EVA GÜTLINGER
Systemische Beraterin nach SySt München, Lebens- und Sozialberaterin, Supervisorin, selbständige Coach und Trainerin seit 2003, Soziologin und Autorin.
Seminarort: Linz
Michaela Hainzl
Dipl. Coach, Psychologische Beraterin und Supervisorin www.michaelahainzl.at
Birgit Traunfellner
Coach, Trainerin, Supervisorin, Lebens- und Sozialberaterin www.birgit-traunfellner.com
Eva Gütlinger: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0699-12290785
www.evaguetlinger.com
www.gedankenfreiraum.com